Datenschutzerklärung
Information gemäß Art 13f DSGVO (Datenschutzgrundverordnung):
Welche Daten werden zu welchen Zweck verarbeitet?
Im Rahmen der Kundenbeziehung werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten sowie jene Daten, die Auftrund der Abwicklung der Kundenbeziehung anfallen verarbeitet. Dabei handelt es sich um folgende Daten: -Stamm- und Kontaktdaten (z.B: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mailadresse) -Vertragsdaten -Verrechnungs- und Zahlungsdaten -Kundenhistorie -Korrespondenz (z.B: Briefe, Faxe, E-Mails) Zweck der Verarbeitung dieser Daten ist der jetzt oder zukünftige Abschluss bzw. die Erfüllung des Vertrags zwischen dem Verantwortlichen und dem Kunden, sowie zur Reibungslosen und erleichterten Abwicklung bzw. Hilfe für spätere Nachbestellungen.
Einwilligung:
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, erfolgt eine Verarbeitung nur gemäß den festgelegten Zwecken und im darin vereinbarten Umfang. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wiederrufen werden! Bei einer eventuellen Nachbestellungen von Produkten entfällt dabei jedoch jegliche Gewährleistung auf eine komplett Idente Lieferung zu einer eventuellen vorhergehenden Bestellung da wir genaue Produktionsausführung ohne personenbezogene Daten nicht mehr zuordnen können.
Wer ist der Empfänger der Daten:
Innerhalb der Fa. ELEFANT erhalten diejenigen Stellen bzw. Mitarbeiter Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der vertraglichen und/oder gesetzlichen Pflicht benötigen. Darüber hinaus erhalten in Bestimmten Fällen von uns beauftragte Auftragsverarbeiter (IT-Dienstleister, Steuerkanzlei, Händler/Kooperationspartner) Ihre Daten sofern Sie diese zur Erfüllung Ihrer jeweiligen Aufgabe benötigen. Sofern wir gesetzlich oder vertraglich dazu verpflichtet sind werden wir die Daten an öffentliche Stellen (z.B. Finanzämter) weitergeben. Eine anderwertige Weitergabe der Persönlichen Daten an Fremdfirmen für Werbezwecke, Statistikerhebungen oder Änlichem erfolgt von uns nicht.
Wie lange werden die Daten gespeichert:
Die Daten werden jedenfalls während der Dauer der aufrechten Kundenbeziehung gespeichert. Nach Beendigung der Kundenbeziehung werden wir die Daten jedenfalls solange speichern, solange die gesetzliche Aufbewahrungspflicht (z.B: UGB, BAO) besteht bzw. so lange es bei den jeweilig erworbenen Produkten aus unserer Erfahrung zu Nachbestellungen kommen kann. Sollten wir bestimmte Daten für die Abwehr von Ansprüchen benötigen werden wir diese ebenfalls über die gesetzliche Aufbewahrungspflicht hinaus speichern.
Rechte:
Sie haben jederzeit die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerruf und Widerspruch. Teilen Sie uns diesbezüglichen Willen klar in schriftlicher Form mit. Wir weisen jedoch darauf hin dass bei gewünschter Löschung möglicherweise nicht mehr gewährt werden kann dass bei einer späteren Nachbestellung einzelner Produkte/Ersatzteile die passend gleiche Ausführung geliefert wird.